...durch jahrelange Erfahrung unserer Referenten in der
Stand- und Wander-imkerei, Zucht, Ausbildung von ImkerInnen und Gestaltung von Vereinsleben auf unterschiedlichste Art und Weise. Hier wird Fachwissen vereinsübergreifend zusammengeführt und gern weitergegeben.
Die Anmeldung für die Kurse nehmen Sie bitte über untenstehendes Kontaktformular vor.
Falls Sie keine Sendebestätigung erhalten sollten oder noch Fragen haben, wenden Sie sich direkt an uns:
info@kreisimkerverein-hannover.de
Kurstermine 2026
Bienenkundlicher Grundkurs Praxistag 2023-1 Kursteilnehmer:innen mit Referenten
Bienenkundlicher Grundkurs: GK 2026-1
im Präsenzunterricht
Theorie: Samstag, 07.02. und 21.02.2026
Nach erfolgreicher Teilnahme an den Theorietagen, berechtigt dies, an unsererm Praxistag teilzunehmen.
Ort: Region Hannover (Burgwedel)
jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr
Kostenbeitrag € 120,--
Beinhaltet Verpflegung an den beiden Theorietagen
Praxistag 2025:
Samstag, den 25.04.2026
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
(ohne TN-Gebühr)
Königinnenlehrgang: KL 2026
Theorie/Praxis: Samstag, 09.05.2026
von 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: Lehrbienenstand Langenhagen
Kostenbeitrag € 50,--
Honiglehrgang: HL 2026-1
Theorie/Praxis: Samstag, 30.05.2026
Ort: Region Hannover
von 09:00 - 16:00 Uhr
Kostenbeitrag € 50,--
inkl. Schulungsmaterialien
Honiglehrgang: HL 2026-2
Theorie/Praxis: Samstag, 13.06.2026
Ort: Region Hannover
von 09:00 - 16:00 Uhr
Kostenbeitrag € 50,--
inkl. Schulungsmaterialien
Wachskurs: WK 2025
Theorie/Praxis: Samstag, 08.11.2025
Ort: Lehrbienenstand Langenhagen "Alter Wasserturm" Stadtparkallee in Langenhagen
von 09:00 - 14:00 Uhr
Kostenbeitrag € 35,--
Die Veranstaltungsorte der jeweiligen Kurse variieren in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl. Nicht alle Kurse finden im/am Lehrbienenstand des Imkervereins Langenhagen Hannover-Land e. V. von 1863 im Alten Wasserturm, Stadtparkallee in Langenhagen statt.
Ansprechpartner sind:
Siegfried Neske (0511-733154, siegfried.neske@gmx.de)
Horst Schäfer (0177-6055092, horstw.schaefer@t-online.de)
Falls Ihr gewünschter Kurs unten nicht anklickbar ist, können Sie den Kurs und den Termin unter "Nachricht/Mitteilung" eintragen.
In unseren Kursen lernen sich die Imkerinnen und Imker aus der Region kennen!
Im Kreisimkerverein Hannover sind über 1.200 Imker:innen zusammen organisiert. Unsere Fortbildungskurse bieten wir sowohl für die Neuimker:innen, als auch für "alte Hasen" an. Dies ist eine gute Möglichkeit, Imker:innen aus der Nachbarschaft kennenzulernen und sich mit ihnen über imkerliche Fragen auszutauschen. In unseren Kursen findet immer wieder ein intensiver Meinungsaustausch der vielfältigen imkerlichen Betriebsweisen statt.
Mitglied werden?
Sie möchten Mitglied in einem der 13 Imkervereine der Region Hannover werden? Dann schicken sie uns eine Mail an info@kreisimkerverein-hannover.de oder nutzen Sie
unser Kontaktformular. Beitrittsformulare finden Sie auch unter der Rubrik Imkervereine.
Wir freuen uns auf Sie!