Kreisimkerverein Hannover
Kreisimkerverein Hannover

Sammelbestellung Varroamittel 2017

Hallo liebe Imkerinnen und Imker,

 

in diesem Jahr werden wir wieder eine Sammelbestellung von Varroabekämpfungsmitteln mit dem Veterinäramt der Region Hannover durchführen.

 

Es ist folgender Ablauf vereinbart:

  • Der Vorstand des Imkervereins legt einen Abhol-Bevollmächtigten fest und setzt diesen in das Bestellformular ein.
  • Die teilnehmenden Imker füllen das Bestellformular vollständig aus und geben es unterschrieben bei ihrem Vereinsvorsitzenden ab.
  • Die Vereinsvorsitzenden sorgen für die rechtzeitige Weiterleitung der verbindlich unterschriebenen Bestellformulare an Fr. Dr. Fietz von der Region Hannover bis zum ............: Region Hannover, Fachdienst Verbraucherschutz und Veterinärwesen, Hildesheimer Str. 20, 30169 Hannover.

                     Abholzeiten

                     Ausgabe der bestellten Mittel erfolgt gegen Barzahlung

                     an den Imker oder Abholbevollmächtigten

                     vom  ....... bis................

                     täglich von 9.00 bis 12.00 Uhr im Erdgeschoss

                     Raum 46, Hildesheimer Str. 20, 30169 Hannover          

                     (Region Hannover, Fachdienst Verbraucherschutz

                     und Veterinärwesen). Eine Abgabe auf Rechnung

                     ist in Einzelfällen nach vorheriger Absprache bei

                     größerer Bestellmenge möglich.

       Bestellformulare für die Winterbehandlung werden bis  

       zum ............ berücksichtigt

  

Mit der Anwendung der organischen Säuren Ameisensäure ad us. Vet. 60% („Varroacid“), Oxalsäure und Milchsäure kann man bei sachgerechter Anwendung jegliche Rückstände im Bienenwachs und damit auch im Honig vermeiden.

 

Das thymolhaltige Präparat („Thymovar“) riecht auch heute noch sehr stark und kann bei lang andauernder Verwendung zu Geruchsverfälschungen im Honig führen.

 

Perizin wird nicht mehr hergestellt.

 

Mit Ausnahme der Ameisensäure wirken alle Varroa-Bekämpfungsmittel nur gegen Varroen, die auf den Bienen sitzen, sie bekämpfen nicht die Varroen, die in den Brutzellen auf den Larven sitzen. Nur die Ameisensäuredämpfe töten auch die Varroen in den Brutzellen ab.

 

Mit imkerlichem Gruß
Reinhold Hergemöller
Kreisimkerverein Hannover
Meitzer Busch 31

30900 Wedemark

Preisliste Varroamittel 2017.pdf
PDF-Dokument [53.7 KB]
Bestellformular Varroamittel 2017
Bestellformular Varroamittel 2017.pdf
PDF-Dokument [67.4 KB]
Druckversion | Sitemap
© Kreisimkerverein Hannover